Kleine Taten. GroĂźe Wirkung. Gemeinsam fĂĽr den Frieden.
In einer Welt, in der oft das Trennende im Vordergrund steht und in der das Band der beängstigenden Nachrichten und den Bildern von Kriegen in der Welt nicht abreißt, wollen wir als Schulgemeinschaft auch in diesem Jahr ein Zeichen setzen – für Miteinander, Mitgefühl, Menschlichkeit und der Hoffnung auf Frieden und eine bessere Welt. Mit der Aktion #plusEINS rufen wir dazu auf, zwei Wochen lang jeden Tag eine kleine gute Tat mehr als sonst zu tun.
Das Ziel: durch bewusstes, freundliches Handeln den Alltag anderer Menschen ein Stück heller machen – und damit zeigen, dass Frieden nicht nur ein großes politisches Ziel ist, sondern bei uns selbst beginnt. Jede Geste zählt.
So funktioniert’s:
Vom 30.06. bis 11.07.2025 überlegen sich alle Mitglieder der Schulgemeinschaft – Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Mitarbeitende – täglich eine kleine Friedenshandlung, mit der sie (anderen) etwas Gutes tun.
Das kann ganz einfach sein, zum Beispiel:
- ein freundliches Gespräch an der Supermarktkasse
- jemanden an der Kasse vorlassen
- eine Blume verschenken
- Müll aufheben, der einem nicht gehört
- jemanden anlächeln oder mit Namen grüßen
- ein Kompliment machen – auch an Fremde
- einen Anruf bei jemandem, der sich vielleicht einsam fĂĽhlt
- freiwillig im Haushalt helfen
- ein Danke sagen an die Menschen, die oft ĂĽbersehen werden
- eine liebe Botschaft an den Postboten, die Reinigungskraft oder einen lieben Menschen
Jede Geste zählt!
Ob sichtbar oder still, ob spontan oder geplant – du entscheidest, was dein Beitrag ist. Wichtig ist, dass wir bewusst etwas Gutes tun – jeden Tag ein kleines Stück mehr. Was zählt, ist die Haltung dahinter: Ich will heute bewusst etwas Gutes tun. #plusEINS eben.
Lasst uns zeigen, wie viel Kraft in kleinen Dingen steckt. Denn Frieden beginnt im Kleinen – bei jedem Einzelnen von uns.
Visualisiert werden soll die Aktion, indem fĂĽr jede gute Tat mehr ein weiĂźer Punkt auf eine schwarze 1×1 Meter groĂźe Tafel geklebt werden kann.
Mach mit! Werde Teil von #plusEINS
(Abbildung: Fobizz-KI)