Austausch mit unserer Partnerschule in Israel Herbst 2025

Die schlechten Nachrichten aus dem Nahen Osten reißen nicht ab, aber wir möchten den Austausch mit unserer Partnerschule in Tarshia aufrechterhalten und im Herbst 2025 eine Schülergruppe einladen, leider ohne zu wissen, ob und wenn wann ein Gegenbesuch möglich sein wird.

Tarshia-Maalot ist eine der wenigen Ortschaften in Israel, in der Israelis und Palästinenser zusammenleben. Unsere Austauschpartner sind arabische Israelis und damit ChristInnen und Muslime/Muslimas.

Das Programm bietet die Möglichkeit interkulturellen Lernens. Auch wenn die Welt durch die digitalen Medien zusammengerückt zu sein scheint, werden Unterschiede zu entdecken sein, die spannend sind und uns bereichern können. „We share our similarities and celebrate our differences“ – war der Leitspruch unserer vergangenen Begegnung.

Der Austausch ist und soll ein besonderes Highlight unseres schulischen Angebotes bleiben und hat für uns nicht zuletzt als UNESCO-Projektschule, die auf kulturelle Vermittlung und Friedenserziehung bedacht ist, einen besonderen Stellenwert. „Da Kriege im Geist der Menschen entstehen, muss auch der Frieden im Geist der Menschen verankert werden“ – dies ist die Leitidee der UNESCO. Wir wollen Frieden im Geiste verankern und eine Basis für Völkerverständigung legen.

Wissenswertes:

  • Der Austausch richtet sich an die SchülerInnen ab der Jgst. 10 (2025/26)
  • Die Austauschsprache ist Englisch.
  • Die Gäste kommen für ca. 10 Tage.

Daten des Austausches:

  • Anmeldeschluss: Montag, 31.03.25 um 13 Uhr:
  • Besuchszeitraum: Oktober 2025 vor den Herbstferien

Ansprechpartnerinnen:

Gudrun Liedtke  (liedtke@gymnasium-lechenich.de) und Corinna Tietze (tietze@gymnasium-lechenich.de)

 

…Klick hier für das Anmeldeformular