Archiv der Kategorie: Allgemein

Das Gymnasium Lechenich wird Teil des Netzwerkes deutsch-israelischer Schulpartnerschaften NRW

Um diesen großen Schritt zu ermöglichen, ist Frau Tietze Anfang Mai nach Israel gereist. Über die vielfältigen Begegnungen und Eindrücke hat sie einen Bericht geschrieben, der auch im Stadt-Anzeiger erschienen ist. Inzwischen hat der Informationsabend für SchülerInnen und ihre Eltern bereits stattgefunden und bald steht dann auch fest, wer von unserer Schule die neuen Beziehungen mit Israel aufbauen wird.

Komm zur (Lern-)insel!

Bereite dich auf die letzten Klassenarbeiten vor oder arbeite gezielt an deinen Schwachpunkten, indem du eine der Lerninseln besuchst. Hier findest du die Angebote und ihre Zeiten.

Das Gymnasium Lechenich bildet Medien-scouts aus

Die Medienscouts beraten Mitschülerinnen und Mitschüler und helfen bei Fragen rund um digitale Medien weiter. Vielen „digital Natives“ ist der Gebrauch digitaler Medien selbstverständlich und sie nehmen einen großen Raum im Leben der Jugendlichen ein. Entsprechend sollte der Umgang mit den verschiedenen Medien auch im schulischen Umfeld thematisiert und kritisch reflektiert werden. Dass man sich bei Fragen an Gleichaltrige wenden kann, ist ein wichtiger Baustein in unserem Beratungsangebot.
Zusammen mit 4 Lernenden aus den Klassen 8 und 9 werden auch 3 Lehrkräfte von der Landeszentrale für Medien NRW ausgebildet, Herr Gießmann, Frau Krampf und Frau Middel. Wenn die Ausbildung Ende des Jahres abgeschlossen ist, werden erste Projekte mit jüngeren Schülerinnen und Schülern geplant. Wir freuen uns, gemeinsam dazuzulernen! (Mdd)

ClimaX – Literatouren zu Orten des Klimawandels

Die VHS Erftstadt hat in Zusammenarbeit mit dem LIteraturbüro NRW eine Literaturtour geplant, die am 7.5. stattfindet und in Kerpen-Manheim startet. Herzliche Einladung und nähere Information im Flyer.

Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer 11.5.2023

Liebe Mitglieder,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer des städtischen Gymnasiums Lechenich e.V. am 11.05.2023 um 18.30 Uhr in Raum A014 des Gymnasiums Lechenich, möchten wir Sie herzlich einladen.

Tagesordnung

  1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 2022
  2. Bericht der Kassenprüferin
  3. Entlastung des Vorstandes
  4. Bericht über das laufende Geschäftsjahr 2023
  5. Anpassung der Vereinssatzung
  6. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen
Franziska Feierabend

 

 

 

Q2 lädt zur Talentshow ein: 28. 3., 18.30 h

Nach vielen Jahren lassen wir die Tradition der Talentshow wieder aufleben! Am 24.03.2023 laden wir Schüler*innen der Q2 alle Mitglieder der Schulgemeinschaft ein, sich die Darbietungen der Schüler*innen anzuschauen.
Einlass zur Veranstaltung ist ab 18:00 Uhr, Beginn um 18:30 Uhr. Der Eintritt kostet 2 €. Snacks können im Anschluss an die Veranstaltung erworben werden!
(Tom Ponzlet)

Aufführungen der Theater-AG am 17./18. März

Im 48. Jahr ihres Bestehens widmet sich die Theater-AG am Gymnasium Lechenich bereits zum 3. Mal dem bekannten „Sommernachtstraum“. Die klassische Komödie Shakespeares um zwei Liebespaare, Elfen, Herrscher, Handwerker und einen verwunschenen Wald präsentieren wir dieses Mal am 17./18. März (Beginn jeweils um 19:30 h) als kurzweilige und temporeiche Adaption mit leicht veränderter Rahmenhandlung, in moderner Sprache und auf das Wesentliche reduziert…

„Warum sollte das Schicksal der Menschen mich kümmern?
Sie gingen aus dem Wald hinaus in ihre eigene Welt.
Warum sollte sich der Herr der Natur um sie sorgen, wo sie doch glauben, die Natur hinter sich gelassen zu haben?“

Die Beteiligten freuen sich über regen Besuch. Hier finden Sie den Programmzettel.

Aufführung der Theater-AG

Im 48.  Jahr ihres Bestehens widmet sich die Theater-AG am Gymnasium Lechenich bereits zum 3. Mal dem bekannten „Sommernachtstraum“. Die klassische Komödie Shakespeares um zwei Liebespaare, Elfen, Herrscher, Handwerker und einen verwunschenen Wald präsentieren wir diesmal am 17./18. März (Beginn jeweils um 19:30 h) als kurzweilige und temporeiche Adaption mit leicht veränderter Rahmenhandlung, in moderner Sprache und auf das Wesentliche reduziert…

„Warum sollte das Schicksal der Menschen mich kümmern?

Sie gingen aus dem Wald hinaus in ihre eigene Welt.

Warum sollte sich der Herr der Natur um sie sorgen, wo sie doch glauben, die Natur hinter sich gelassen zu haben?“

Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit vielen Besuchern und Besucherinnen! Hier finden Sie das Programm.

Schüler helfen Schülern

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

die ersten Klassenarbeiten und Klausuren sind geschrieben und vielleicht hast du oder hat ihr Kind Bedarf der Förderung in einem bestimmten Fach. Für eine gezielte individuelle Förderung eignet sich das Projekt „Schüler helfen Schülern“.

Die bestehenden Tandem-Konstellationen des letzten Schuljahres arbeiten bereits erfolgreich. Kannst auch du oder kann auch Ihr Kind Unterstützung in einem Schulfach gebrauchen? Wir haben noch einige freie Unterstützer aus der Oberstufe und der Jahrgangsstufe 9 für Fächer wie beispielsweise Mathematik, Deutsch, Englisch, Latein oder Französisch. Oder möchtest auch du Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe I unterstützen?

Wer das Angebot in Anspruch nehmen möchte, kann sich entweder persönlich oder per Mail bei Frau Degen (degen@gymnasium-lechenich.de) melden.

Das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie hier.

B. Degen