Archiv der Kategorie: Angebote

Schnuppernachmittage für Viertklässler

Die Viertklässler der umliegenden Grundschulen sind herzlich eingeladen, bei einem Schnuppernachmittag unsere Schule näher kennenzulernen. Es gibt viele verschiedene Angebote. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite der Erprobungsstufe.

Lerninseln

Hier finden Sie das Angebot für die Lerninseln im ersten Schulhalbjahr 2023/24.

Schüler:innen-Fachtagung der UNESCO-Projektschulen Rheinschiene-Süd

Dieser Adventskalender versteckt die Vorschläge und Ideen, die unsere Schüler:innen zum Thema „Energiesparen in Schule und Haushalt“ erarbeitet haben. Gemeinsam haben Schüler:innen und Lehrkräfte von neun UNESCO-Projektschulen vom 28.-30. November während einer Schülerfachtagung  viele kreative Ideen entwickelt, die uns durch die Adventszeit begleiten.
Viel Spaß beim Öffnen!

Der „Informatik-Biber“ geht wieder los!

Bei diesem Wettbewerb können alle Schülerinnen und Schüler von unserer Schule teilnehmen. Ihr müsst nicht programmieren können, sondern es geht um Logik- und Knobelaufgaben, die je nach Altersstufe schwerer oder leichter sind.

Neben der Biber-App zum Üben, könnt ihr auch ab sofort am „Schnupper-Biber“ teilnehmen, bevor der eigentliche Wettbewerb vom 08. bis 19. November 2021 stattfindet.

Weitere Informationen gibt es bei Frau Engels (engels@gymnasium-lechenich.de), im Infofilm und auf der Wettbewerbshompage.

Möchtet ihr euch anmelden?
Dann meldet euch bei Frau Engels, sie meldet euch für den Wettbewerb an, sodass Ihr direkt zum „Schnupper-Biber“ einsteigen könnt. Ihr könnt auch als Zweier-Team arbeiten, wenn ihr mögt!

GamesTalente 2020

Neuer Wettbewerb für alle Spielefreunde (13-16 Jahre)!

Es gibt einen neuen Wettbewerb, „GamesTalente“. Hier geht es um Ideen rund ums Thema „Gaming und Spielekultur“, von Design, Stories, Codes zu Sounds und Artwork. Auch Brettspiele sind hier mit eingeschlossen.
Bis zum 1. Juni kannst du z.B. eine Spielidee beschreiben oder ein Game Design-Dokument erstellen. Deiner Kreativität und deinem Können sind kaum Grenzen gesetzt.

Weitere Informationen findet ihr hier: https://gamestalente.de/

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird ggf. die Games-Akademie nicht stattfinden können. Der Veranstalter sicherte mir aber zu, sowohl für diese als auch den „Trostpreis“ (Tickets für die Gamescon) nach Alternativen zu suchen.

Bei Fragen gerne eine Mail an engels@gymnasium-lechenich.de

 

Shangilia – AG

Seit dem Sommer 2016 unterstützt die Schulgemeinde das Projekt Shangilia. Shangilia ist ein Kinderheim mit angeschlossener Grundschule in einem Slum von Kenias Hauptstadt Nairobi. Derzeit werden dort rund 250 Kinder und Jugendliche betreut. Neben den Heimkindern werden auch Kinder aus den benachbarten Slums unterrichtet. Das Projekt wurde von Kenianern gegründet und wird von Shangilia Deutschland e.V. unterstützt. In der Regel fliegen zweimal pro Jahr Mitglieder von Shangilia Deutschland nach Nairobi, um sich mit den Kenianern auszutauschen und Kleiderspenden oder andere dringend benötigte Dinge zu überbringen.

Mittels verschiedener Verkaufsaktionen und Klassenpatenschaften hat unsere Schule im letzten Schuljahr bereits das Projekt unterstützt.

Um die Schülerinnen und Schüler noch mehr in dieses Schulprojekt einzubinden und um den direkten interkulturellen Austausch mit den kenianischen Kindern zu fördern, wird in diesem Schuljahr die AG Shangilia zusätzlich ins Leben gerufen. Sie richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse bis hin zur Einführungsphase.

In der AG sollen die Schülerinnen und Schüler Projekte planen und durchführen, die das Kinderheim unterstützen. Ebenfalls werden wir uns mit dem Leben in Kenia, der Straßenkinderproblematik, sowie mit der geschichtlichen und politischen Situation beschäftigen. Des Weiteren bietet die AG Raum dafür, dass sich die Schülerinnen und Schüler mit den Kindern der AG „Journalism Club“ in Shangilia über Themen, die ihnen persönlich am Herzen liegen, austauschen können. Dies kann in Form von Filmen, Bildern oder Texten z. B. als Blog geschehen.

Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, zu unseren Treffen zu kommen.

1. Treffen:
Donnerstag, 28.09.17 von 13:20 Uhr bis 13:50 Uhr in BU09 statt.

2. Treffen:
Donnerstag, 19. 10. 2017 ab 13:45 Uhr

Weitere Treffen nach Absprache

Weitere Informationen zu Shangilia Deutschland e.V. unter: http://shangilia.net