Archiv der Kategorie: Fächer Englisch

Auszeichnungen für besondere Leistungen

Am Montag, den 19.6., wurden in der Aula viele Schüler und Schülerinnen für besondere Leistungen und besonderes Engagement geehrt. Aus allen Klassen gab es Teilnehmende der Big Challenge, die der Förderverein finanziert hatte. Lilly P. aus der 8. Klasse erreichte sogar landesweit den 9. Platz: ein tolles Ergebnis! Einen ausführlichen Bericht finden Sie hier.

Des Weiteren wurden Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Erdkundewettbewerbs und des Fremdsprachenwettbewerbs ausgezeichnet. Im Fach Latein war das die erste Teilnahme seit langer Zeit. Anna H. und Nele H. aus der EF konnten die Zertifikate zusammen mit den Latinums-Urkunden in Empfang nehmen.

Es wurde auch das soziale Engagement der Schülerinnen und Schüler gewürdigt, die sich als SporthelferInnen oder SanitäterInnen für die anderen einsetzen, bzw. als Mitglieder der Fair Trade-AG oder Pfiffikus an UNESCO-Zielen arbeiten. Diese Veranstaltung macht deutlich, wieviele Talente unser Schulleben bereichern und besonders machen. Vielen Dank an die Lehrkräfte, die all diese Aktivitäten mit Zeit und Engagement begleitet haben.

Das Warten auf die offiziellen Cambridge Zertifikate hat ein Ende

19 Teilnehmende hatten im letzten Jahr an der Flyers AG teilgenommen. Nun konnten sie endlich im Rahmen einer Siegerehrung ihre Zertifikate entgegennehmen, die während der Klassenfahrt in Prüm vor den jubelnden MischülerInnen des 7er Jahrgangs ausgehändigt wurden. Wir gratulieren zu diesem außerordentlichen Einsatz im Fach Englisch!

S. Thomala, K. Küstner und S. Hobbs

Informationen zum Englandaustausch

Für alle Interessenten: Informationen zum Englandaustausch gibt es hier und bei einem Informationsabend am Mittwoch, 7. September 2022, um 18:30 h in der Aula.

 

The Big Challenge – endlich wieder in Präsenz!

Am 5. Mai 2022 konnten sich, nach einer langen Corona-Pause, 155 interessierte Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr wieder stufenintern in der Aula versammeln, um sich der BIG CHALLENGE zu stellen.

Bei diesem europaweiten Wettbewerb müssen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen rund um die englische Sprache unter Beweis stellen. Dazu gehören nicht nur Aufgaben zur Grammatik, zum Wortschatz und zur Aussprache, sondern es werden auch immer Fragen zur Landeskunde gestellt, bei denen der ein oder andere Kopf qualmte.

Dennoch meisterten alle Schülerinnen und Schüler die 55 Fragen in der vorgegebenen Zeit und kamen zu erfreulichen Ergebnissen. Alle Beteiligten konnten etwas gewinnen. Die offiziellen Urkunden mit Ergebnis sowie kleinere Geschenke bekamen die Kinder von ihren Englischlehrerinnen.


Jonathan Romes (9b) belegte als Jahrgangsbester Platz 13 in NRW und ist zudem Schulsieger. Wir gratulieren zu diesem tollen Ergebnis! Herzlichen Glückwunsch auch an die weiteren Bestplatzierten!

Jahrgangstufe 5: Benjamin Lenzen (Platz 1), Yannick Milz (Platz 2) und Emma Frank (Platz 3)

Jahrgangstufe 6: Viktoria Roon (Platz 1), Hanni Rau (Platz 2) und Sophie Sever (Platz 3)

Jahrgangstufe 7: Liv Kattner (Platz 1), Elisa Kreisch (Platz 2) und Lilly Peters (Platz 3)

Jahrgangstufe 8: Mira Segschneider (Platz 1), Phillip Hoffer (Platz 2) und Mira Richter (Platz 3)

Jahrgangstufe 9: Jonathan Romes (Platz 1), Wiebke Lauer (Platz 2) und Paul Selbach (Platz 3)

Wir bedanken uns für die Unterstützung beim Förderverein, der die kompletten Anmeldegebühren von mehr als 600,00 Euro in diesem Jahr übernommen hat und bei allen Schülerinnen und Schülern, die sich jedes Jahr bereit erklären, über den Unterricht hinaus zu lernen und sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Practice makes perfect! Weiter so!

Susanne Hobbs und Simone Thomala (für die Fachschaft Englisch)

Virtueller Englandaustausch

Die Anmeldung für den virtuellen Englandaustausch für Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 hat begonnen. Weitere Informationen finden Sie hier.

VERLÄNGERUNG DER ANMELDEFRIST:
Die Anmeldefrist wird bis zum 7. Oktober 2021 verlängert.

Big Challenge Wettbewerb 2021 ABGESAGT!!!

Liebe Schülerinnen und Schüler (Kl. 5-9),

liebe Eltern,

schweren Herzens haben wir uns entschieden, den diesjährigen BIG CHALLENGE WETTBEWERB nicht durchzuführen. Auch wenn wir den Schülerinnen und Schülern gerne wieder ein gemeinsames Ereignis in Zeiten von Corona angeboten hätten, gibt es doch zahlreiche organisatorische und pädagogische Gründe, die dagegen sprechen.

Stattdessen möchten wir auf die English Every Day App aufmerksam machen, die den Kindern das ganze Jahr zur Verfügung steht. Die dort angeboten Spiele und Probewettbewerbe bieten zumindest einen kleinen Ersatz.

Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns umso mehr auf die nächste Teilnahme!

Nina Böllert & Susanne Hobbs

 

Big Challenge Wettbewerb

Liebe Schülerinnen und Schüler,

leider kann der BIG CHALLENGE WETTBEWERB am 6. Mai nicht in der Schule stattfinden.

Aber wir haben eine gute Nachricht: Wer Lust hat, darf am 2. + 3. JUNI von zu Hause aus mitmachen!
Bitte lest euch im Vorfeld zusammen mit euren Eltern die CHECKLISTE durch. Am Wettbewerbstag erhaltet ihr über eure Englischlehrer eure Zugangsdaten und dann kann es für euch auch schon losgehen.

Ihr könntet natürlich die Aufgaben mit Hilfe eurer Eltern oder der bzw. dem Klassenbesten lösen, oder einfach irgendwelche Lösungsbuchstaben anklicken – aber das hat nichts mit FAIR PLAY oder Wettbewerb zu tun. Seid also bitte ehrlich zu euch selbst. Ihr habt auch genügend Zeit (max. 45 Minuten).
WICHTIG: Die Aufgaben dürfen unter keinen Umständen weitergegeben oder gar im Internet öffentlich zugänglich gemacht werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Aufgaben für jeden eine Herausforderungen darstellen.

Wir hoffen trotz der besonderen Umstände auf eine rege und ernsthafte Teilnahme und tolle Ergebnisse.

Eure Julia Engels und Susanne Hobbs
Wettbewerbskoordinatorinnen Big Challenge