Schlagwort-Archive: Erftstadt

Radel mit!

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest!

Wir, das Gymnasium Lechenich, sind als teilnehmende Schule registriert. Auch einzelne Klassen haben sich schon gemeldet. Wir sammeln Kilometer in der Zeit vom 22.08.-11.09.22. Erfahre bei deiner Klassenleitung oder hier, wie auch du dich engagieren und dabei vorwärtskommen kannst. Tritt nach der Registrierung dem Team Lechenich oder deinem Klassenteam bei!

 

Abgabe der Kisten noch bis zum 15.12. in C 005!

Liebe Schulgemeinschaft,

auch dieses Jahr möchten wir in der Vorweihnachtszeit das Engagement der Tafel im Rhein-Erft-Kreis unterstützen. Die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe treffen vor allem ohnehin schon bedürftige Menschen besonders hart. Darum möchten wir mit unserer Aktion zeigen, dass wir die Augen vor der Not dieser Menschen nicht verschließen. Genauere Informationen finden Sie hier.

Besuch bei Herrn Erner

Wir, die Klasse 6a, haben am Freitag den 27.1.2017 gemeinsam mit der 6c den Bürgermeister von Erftstadt besucht. Uns hat der Ausflug sehr gefallen, da wir viel von Herrn Erner lernen konnten. Grund des Besuchs war eine Unterrichtsreihe in Politik. Wir haben im Politikunterricht über Kommunalpolitik gesprochen und uns dann natürlich vor allen Dingen mit unserer Heimatgemeinde beschäftigt. Wir haben dabei in Gruppen Steckbriefe über Erftstadt und die Kommunalpolitik angefertigt, die wir Herrn Erner dann im Rathaus in Liblar vorgestellt haben und überreichten. Herr Erner hat sich sehr über unsere Steckbriefe gefreut. Danach durften wir ihm noch Fragen über sich persönlich und natürlich auch über Erftstadt stellen, die er sehr geduldig und ausführlich, aber auch lustig beantwortet hat. Herr Erner hat auf uns einen sehr netten und lockeren Eindruck gemacht, auch deshalb fanden wir den Besuch gut.

Cara, Malene und Lena – Klasse 6a