Schlagwort-Archive: Gennes

Bienvenue à Gennes!

Seit bereits zehn Jahren haben wir das Privileg, französische Gäste bei uns in Erftstadt begrüßen zu dürfen und im Gegenzug für eine Woche die Kleinstadt am Ufer der Loire besuchen zu können. Auch dieses Jahr wurden wir sehr herzlich von unseren Corres, den Gastfamilien und Vertreterinnen des Bürgermeisters bei einer Besichtigung der Kleinstadt begrüßt. Wir erhielten durch die Besuche des Unterrichts viele Einblicke in das französische Schulleben, das durchaus Unterschiede zu unserem Schulalltag aufweist. Dank unserer Gastfamilien hatten wir außerdem die Möglichkeit, viel über die französische Kultur zu lernen, auch in kulinarischer Hinsicht.

Zudem beinhaltete das diesjährige Programm die Besichtigung der „L‘Île de Nantes“, eines modernen Baugebiets mitten auf einer Insel der Loire, wo wir gemeinsam mit unseren Austauschpartner:innen viele moderne Kunstwerke besichtigen konnten. In Angers beeindruckte uns dann die Architektur des berühmten Châteaus und der mittelalterliche Teppich “L’ Apocalypse”.

 Im Namen aller Teilnehmenden des Austausches möchten wir die Teilnahme am Frankreichaustausch empfehlen: Die Erfahrung, ein anderes Land und eine neue Familie kennenzulernen, ist es allemal wert, seinen Mut zusammenzunehmen! In den meisten Fällen verstehen sich die Austauschpartner:innen richtig gut. Die Beziehungen, die entstehen, überdauern oft den eigentlichen Austausch. Und die, die nicht Französisch in der Schule lernen, sondern Latein, können auch mitfahren und brauchen sich ebenfalls keine Sorgen zu machen: Bis jetzt hat es mit der Kommunikation immer geklappt!
Osez le faire, ça vaut le coup!

Lena Mayer (9B)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Frankreichaustausch: ab jetzt Anmeldung möglich

Endlich ist es soweit: alle Französisch lernenden Schüler können sich für den Frankreichaustausch anmelden! Bitte tut das bald, damit wir weiter planen können, denn die Franzosen kommen schon im März, während der Gegenbesuch Ende Mai startet. Weitere Informationen und den Anmeldebogen findet ihr hier.

Unsere Fahrt nach Frankreich – endlich wieder Austausch!

Wir haben es dieses Jahr gewagt und den Frankreichaustausch wieder geplant – und tatsächlich konnten wir ihn ohne Einschränkungen durchführen!
Anfang April waren 34 französischen Gäste zu Besuch in Erftstadt und wir konnten ihnen deutschen Familienalltag, Unterricht und Ausflüge nach Aachen und Brühl bieten.
Anfang Mai traten wir den Rückbesuch an und verbrachten eine Woche an der schönen Loire am Collège Paul Éluard in Gennes. Finanziell hat uns dabei sehr das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt.

Wir hatten fast immer blauen Himmel, super Stimmung und tolle Ausflüge, zum Beispiel an den Strand von Les Sables d’Olonne und nach Angers. Wir besuchten auch den französischen Unterricht, das alte römische Amphitheater von Gennes, das CDI (die Schulbibliothek)  und wurden offiziell und ganz förmlich im Rathaus von Gennes von dem sehr netten Bürgermeister empfangen. Außerdem hatten wir viel Spaß bei gemeinsamen Spielen, Entdeckungstouren und einem apéritif dinatoire mit allen französischen Familien.  Wir hoffen, dass die positive Stimmung  unseren Schulalltag noch bis zu den Sommerferien belebt! Vive la France!

Internationale Woche am Gymnasium Lechenich

Diese Woche (28.3.-5.4.2019) haben wir ganz viel Besuch: unsere englischen und französischen Austauschpartner aus Wokingham und Gennes sind da und bringen zusätzliches Leben in unsere Schule. Es darf international gegrüßt, gesprochen und geflirtet werden!
Am Freitag wurden alle Gäste von Frau Freiburg begrüßt und bekamen diesen bunten Button als gemeinsames Erkennungszeichen.
Die Gruppen unternehmen viele interessante Auflüge (nach Bonn ins Haus der Geschichte, Aachener Dom, nach Bad Münstereifel, Max-Ernst-Museum), unsere Gäste dürfen außerden in unserem Unterricht hospitieren und führen z.T. auch gemeinsame Projekte zum Thema „Schulleben“ durch.
Während sich der Englandaustausch vor allem an die 8. Klassen wendet, nehmen am Frankreichaustausch Schülerinnen und Schüler von der 7.-9. Klasse teil.
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und viele spannende Begegnungen!

J. Losse