Schlagwort-Archive: Jugend trainiert für Olympia

Handballturnier auf Kreisebene: Jugend trainiert für Olympia

 

Im Rahmen des bundesweiten Schulwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fand am 9. Januar 2025 das Handballturnier auf Kreisebene statt. In den Wettkampfklassen IV (Mädchen und Jungen) sowie III (Jungen) wurden die Kreismeister ermittelt. Das Turnier bot spannende Spiele, hervorragende sportliche Leistungen und eine tolle Atmosphäre.

WK IV Mädchen: Souveräner Sieg des Silverberg-Gymnasiums Bedburg

Bei den Mädchen der Wettkampfklasse IV trafen das Silverberg-Gymnasium Bedburg und das Gymnasium Lechenich aufeinander. In einer überzeugenden Leistung setzte sich das Silverberg-Gymnasium deutlich durch und sicherte sich den Titel des Kreismeisters. Die Spielerinnen zeigten eine beeindruckende Teamleistung und freuen sich nun auf die nächste Wettbewerbsrunde.

WK IV Jungen: Gymnasium Lechenich dominiert

In der Wettkampfklasse IV der Jungen traten drei Schulen gegeneinander an: das Gymnasium Lechenich, das Silverberg-Gymnasium Bedburg und das Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth. Die Jungen des Gymnasiums Lechenich bewiesen in beiden Spielen ihre Klasse und gewannen alle Partien souverän. Sie können sich nun ebenfalls über die Qualifikation für die nächste Runde freuen.

Den zweiten Platz belegte das Silverberg-Gymnasium, das in einem umkämpften Duell gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium die Oberhand behielt. Das Team aus Hürth erreichte den dritten Platz.

WK III Jungen: Spannende Entscheidung zugunsten des ASG

Die Wettkampfklasse III der Jungen versprach hochklassigen Handballsport und hielt dieses Versprechen. In einem engen und nervenaufreibenden Turnier standen sich das Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth, das Silverberg-Gymnasium Bedburg und das Gymnasium Lechenich gegenüber.

Das entscheidende Spiel zwischen dem Albert-Schweitzer-Gymnasium und dem Gymnasium Lechenich wurde zu einem wahren Krimi. Trotz eines beherzten Einsatzes der Lechenicher Jungen mussten sie sich knapp geschlagen geben, sodass das Albert-Schweitzer-Gymnasium als Kreismeister hervorging. Das Gymnasium Lechenich belegte den zweiten Platz, während das Silverberg-Gymnasium den dritten Platz erreichte.

Ein gelungener Tag für den Schulhandball

Das Handballturnier war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch ein Tag des fairen Wettkampfs und der Gemeinschaft. Alle Teams können stolz auf ihre Leistungen sein, und die Sieger freuen sich darauf, ihre Schulen in der nächsten Runde von „Jugend trainiert für Olympia“ zu vertreten. Ein großes Dankeschön geht an die Organisation durch Herrn Gießmann, unser Schülerschiedsrichterteam und den Schulsanitätsdienst, die diesen spannenden Tag möglich gemacht haben.

Vorrundensieg bei der Fußball-Kreismeisterschaft der Jungen

Im Rahmen des Sportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ richtete das Gymnasium Lechenich in der vergangenen Woche eines der Vorrundenturniere der Kreismeisterschaften im Fußball aus.

Im Vorfeld sagten bereits zwei von vier eingeplanten Schulen ihre Teilnahme ab und so trafen sich lediglich die Mannschaften der Europaschule Kerpen und des Gymnasiums Lechenich (Jahrgänge 2004-2006) am in Lechenich gelegenen Kunstrasenplatz. Statt in mehreren Turnierspielen in verkürztem Spielmodus sollten alle Spieler in einem längeren Spiel über 2×35 Minuten trotzdem voll auf ihre Kosten kommen.

Beide Mannschaften schienen bereits während des Aufwärmens höchst motiviert. Trotzdem begann das Spiel auf beiden Seiten mit einem vorsichtigen Abtasten des Gegners. Beide Teams konnten nach einigen Minuten die ersten sehenswerten, jedoch noch erfolglosen Toraktionen verzeichnen. Nach etwa 20 Minuten Spielzeit schlugen die Jungs vom Gymnasium Lechenich jedoch zum ersten Mal zu und erzielten das 1:0 mit dem es schließlich sogar in die Halbzeitpause ging.

Direkt nach dem Wiederanpfiff zeigte vor allem die Mannschaft der Europaschule Kerpen ein anderes Gesicht und setzte die Lechenicher gehörig unter Druck. Dennoch gelang es den Jungs des Gymnasiums Lechenich zu diesem Zeitpunkt die Führung glücklich auf 2:0 auszubauen. Kerpen setzte jedoch nach und verkürzte wenig später auf 2:1. Obwohl die Jungs der Europaschule weiterhin konzentriert und druckvoll zu Werke gingen und den Lechenichern einiges abverlangten ließen sich diese nicht beirren. Eine tolle Flanke in den gegnerischen Strafraum und der Ball zappelte zum 3:1 im Netz. Gegen Ende der Partie war beiden Teams nach einer längeren, torlosen Phase noch ein weiterer Treffer vergönnt, sodass das Spiel beim Stand von 4:2 für das Gymnasium Lechenich abgepfiffen wurde. Letzten Endes ein verdienter Auftaktsieg für Lechenich gegen einen sportlich sehr fairen Gegner aus Kerpen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere drei Schiedsrichter für die souveräne Leitung des Spiels und die beiden Schulsanitäter für die Betreuung der Spieler außerhalb des Feldes.

Nach den Herbstferien geht es mit dem entscheidenden Turnier um den Titel des Kreismeisters weiter. Die Jungs freuen sich schon drauf!

C. Mildner