Mit roten Mützen, etwa 40 Kartons und ganz viel guter Laune zogen einige engagierte Schüler*innen am 06.Dezember durch die Klassen und verteilten die bestellten Nikoläuse.
Freudige Gesichter, leuchtende Augen und die steigende Vorfreude auf Weihnachten erfüllten die Aktion, die für alle Beteiligten wieder ein voller Erfolg war.
In diesem Jahr hatten wir ein Rekordhoch an Bestellungen mit stolzen 1.266 Stück!!
Auch wenn diese unerwartete Menge mit sehr viel Stress und Kopfschmerzen einherging, freuten sich schlussendlich alle über den Erfolg der Aktion.
Mit dieser „Sweet Revolution“-Aktion setzte die SV ein Zeichen für den fairen Handel und seine Bedeutung im Kampf gegen die Folgen des Klimawandels. Dabei steht auch im Fokus, Jugendliche für einen bewussteren Konsum zu sensibilisieren und sie dazu zu inspirieren, gerade in der Weihnachtszeit nachhaltige und faire Produkte zu wählen.
Nele Höterkes
(für die SV)