Schlagwort-Archive: Schnupperunterricht

Informationsveranstaltungen für Eltern von Grundschulkindern Klasse 4 – Tag der Offenen Tür

Wir laden Sie herzlich ein, das Gymnasium Lechenich näher kennenzulernen. Dazu bieten wir Ihnen einen Tag der offenen Tür mit Schnupperunterricht für die Viertklässler* und einer Informationsveranstaltung für die Eltern an.

Am Samstag, den 03.12.2022 von 9.00 – 12.30 Uhr
wollen wir Sie über unser Schulprogramm und insbesondere über den Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium informieren und Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung stehen.

Sie können die Räumlichkeiten der Schule besichtigen und erhalten Einblick in den Stand der Sanierung. Bei einem Rahmenprogramm mit Kaffee und Kuchen haben Sie Gelegenheit zum Gespräch, während Geschwisterkinder von OberstufenschülerInnen betreut werden können. Viele am Schulleben Beteiligte nehmen sich Zeit für ein Gespräch mit Ihnen.

*Kinder, die am Schnupperunterricht teilnehmen möchten, sollten möglichst schon bei der allgemeinen Begrüßung um 9.00 Uhr in der Aula sein, weil die Gruppen dann eingeteilt werden. Später kommende Kinder werden allerdings auch noch in den dann schon laufenden Schnupperunterricht gebracht.

Zusätzlich möchten wir Ihre Kinder auch wieder zu Schnuppernachmittagen für Viertklässler in unsere Schule einladen.
Wir bieten Ihren Kindern im Nachmittagsbereich eine Reihe von Schnupperstunden an. Da die Teilnehmerzahl hier begrenzt ist, bitten wir hier um Anmeldung per Email bei denvir@gymnasium-lechenich.de. Hier finden Sie die Termine.

Wir freuen uns, Sie demnächst bei uns begrüßen zu dürfen!

Die Reise nach Kreona: Kannst Du den Code knacken?

Am Tag der offenen Tür bot die MINT-AG für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler einen Schnupperunterricht in Form eines mathematischen escape rooms an.

Nachdem unsere Gäste von Bastian durch eine Geschichte rund um die geheimnisvolle Stadt Kreona in die richtige Stimmung versetzt wurden, ging es darum einen Code für die Notfallkiste zu finden, um an die sich darin befindende Stärkung zu gelangen. Der Code versteckte sich in vier Zahlenrätseln, die unsere Gäste unter Anleitung von Lukas, Leon und Bastian lösten. Unsere drei Repräsentanten haben unsere Gäste super angeleitet, unterstützt und konnten sowohl sie als auch die Eltern über unsere Arbeit informieren.

A. Dittmar