Schlagwort-Archive: SV

Gruselspaß in der Mensa

Am Mittwoch, den 30.10.2024 fand unsere jährliche Halloweenparty für die Unterstufe statt. In diesem Jahr erhielt die SV in der Planung und Durchführung tatkräftige Unterstützung von der UNESCO-AG. So hatten wir auch die Kapazitäten, eine alte Tradition wieder aufleben zu lassen: Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen aus den umliegenden Grundschulen waren eingeladen, das Gymnasium Lechenich und die Gesichter dahinter ein bisschen besser kennenzulernen.

Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere Schülersprecherin wurde die Tanzfläche mit einer spannenden Runde Stopptanz aufgeheizt. Danach führten die Moderatorinnen unsere Reisegruppe nach Transsilvanien. Im Anschluss folgte der große Kostümwettbewerb als Höhepunkt des Abends. Während die Jury über die Performances beriet, wurden die Bananengeister geköpft und die Bar leer getrunken.
Ein gelungener Abend, der Vorfreude auf die Karnevalsparty im kommenden Jahr weckt!

Vielen Dank besonders an Juliane Witzke und ihr Team für die hervorragende Organisation und Dekoration der Mensa.

Nele Höterkes, Q 2

Gymnasium Lechenich – Alaaf!

Am Tag vor Weiberfastnacht machten bunt gekleidete Gestalten unsere mit über 100 Luftballons geschmückte Mensa unsicher. Von Pirat*innen über Cheerleader und Minions – bei unserem Kostümwettbewerb war für alle etwas dabei. Ob beim Stopptanz, beim Limbo oder wenn es darum ging, beim Mini-Tischtennis den Ball möglichst geschickt auf die andere Seite zu bringen: Überall gab es spannende und lustige Dinge zu sehen und erleben.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Euer SV Team
(Juliane Witzke)

Fair gehandelte Nikoläuse versüßen die Vorweihnachtszeit

Mit 780 Nikoläusen zauberte die SV dieses Jahr wieder vielen Schüler:innen ein Lächeln ins Gesicht und leistete einen Beitrag zum fairen Handel am Gymnasium Lechenich. Besonders freute sich unsere neue Schulleiterin Frau Franken über das süße Begrüßungsgeschenk.

Die SV möchte mit der Sweet Revolution Nikolaus-Aktion darauf aufmerksam machen, dass der faire Handel Kleinbäuer:innen im globalen Süden widerstandsfähiger gegen die Folgen des Klimawandels macht. Außerdem soll die Aktion Jugendliche motivieren, an Weihnachten zu Produkten aus fairem Handel zu greifen.

Die nächste Gelegenheit, sich für die Förderung besserer Arbeits- und Lebensbedingungen und für den Fairtrade-Mindestpreis als Sicherheitsnetz gegen Marktpreisschwankungen einzusetzen, bietet die Weihnachtspaketaktion der AG Soziales Engagement am 13.12.2023.

Vielleicht packst auch du mit deiner Freundin oder deinem Freund das ein oder andere fair gehandelte Produkt in dein Paket und beteiligst dich an der Sweet Revolution, denn gemeinsam können wir mehr bewegen!

 

Bald ist Nikolaus!

Die Schülervertretung (SV) führt wieder ihre alljährliche Aktion durch, bei der ihr jemand anderen mit einem Nikolaus aus fairer Schokolade beschenken könnt. Weitere Information findet ihr hier.