Wir laden alle Viertklässler ein:
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr die Termine und Informationen für ganz viele verschiedene Fächer, die ihr kennenlernen könnt.
Bitte meldet euch an unter denvir@gymnasium-lechenich.de
Wir laden alle Viertklässler ein:
Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Hier findet ihr die Termine und Informationen für ganz viele verschiedene Fächer, die ihr kennenlernen könnt.
Bitte meldet euch an unter denvir@gymnasium-lechenich.de
Am 09. November fand zum zweiten Mal die „Erdkunde trifft Mathematik“ Viertklässler-AG statt. Ziel der AG war es ein Memory zu basteln. Die eine Karte eines Pärchens zeigt ein Bild (beispielsweise den Mount Everest, den Amazonas oder den Burj Khalifa, die alle den Rekord in ihrer Kategorie bilden) und die andere Karte enthält Informationen über den Standort und die Länge beziehungsweise Höhe des jeweiligen Rekords.
25 potenziell zukünftige Fünftklässlerinnen und Fünftklässler erkundeten zunächst den ersten Umgang mit dem Atlas und rechneten anschließend mit Hilfe von Textaufgaben die fehlenden Längen- oder Höhenangaben aus. Doch vor allem ging es darum, dass sich die Schülerinnen und Schüler untereinander kennenlernen, indem sie miteinander ihr eigenes Memory basteln, gemeinsam Spaß haben und einen ersten Eindruck vom Gymnasium Lechenich bekommen.
An diesem Abend werden wir den Eltern der Dritt- und Viertklässler unsere Schule und unsere pädagogische Arbeit vorstellen. Wir werden Sie über alles informieren, was die zukünftige Laufbahn Ihrer Kinder am Gymnasium Lechenich betrifft. Sie bekommen Einblick in:
Des Weiteren informieren wir Sie über alles, was wir tun, damit Ihren Kindern ein harmonischer Übergang von der Grundschule zum Gymnasium gelingt und sie sich bald an der neuen Schule wohl fühlen. Wir stehen für alle Ihre Fragen zur Verfügung und beraten Sie auch gern individuell am Ende der Veranstaltung.
Zum Tag der offenen Tür am Samstag, dem 21.11. 2015 freuen wir uns ab 9:00 Uhr auf die ganze Familie, um den Viertklässler beim Schnupperunterricht und den Eltern bei Führungen die Schule und den Unterricht zu zeigen. Darüber hinaus präsentieren wir Ihnen an zahlreichen Infoständen und bei musikalischen Darbietungen unser vielfältiges Schulleben.
Hier geht`s zum Programm …