Hier finden Sie die neuesten Informationen zum Schulbetrieb unter Corona-Bedingungen.
Archive
NEU!!
Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Corona-Virus werden sämtliche Aufführungen und Informationsveranstaltungen abgesagt, bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Dies geschieht auf Veranlassung des Schulministeriums und der Bezirksregierung.
Neue Termine werden rechtzeitig mitgeteilt.
Informationsveranstaltung Sanierung Schulzentrum Lechenich
Die Verwaltung möchte in einer öffentlichen Veranstaltung über den aktuellen Sachstand hinsichtlich der Sanierung des Schulzentrums Lechenich berichten.
Termin: Dienstag, 28. Januar 2020, 19:00-21:00 Uhr
Ort: Aula des Schulzentrums Lechenich, Dr.-Josef-Fieger-Str. 7, Erftstadt
Hier finden Sie die Einladung der Stadtverwaltung.
Hinweise zur Erstellung der Facharbeit Q1
Hier finden Sie die aktuellen Hinweise zur Erstellung einer Facharbeit im Schuljahr 2019/20.
Auschwitznachtreffen – Lechenicher Schweigegang am 9. November 2018
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Eltern,
am 19.09.2018 findet ab 18.30 Uhr in C006 das Auschwitz-Nachtreffen statt. Gleichzeitig möchten wir auch schon auf den Lechenicher Schweigegang am Freitag, 9. November 2018 hinweisen.
Übersicht über die AGs Pfiffikuss und Alzheimer & You
Am 12.09. (Mi) findet von 14-15 Uhr das erste Mal Alzheimer & You statt (Selbstlernzentrum).
Am 19.09. (Mi) findet von 14-15 Uhr das erste Mal Pfiffikuss statt (Selbstlernzentrum).
Weitere Informationen finden Sie hier.
A. Jurgeleit
Informationsabende
Am Dienstag, den 4. April 2017 findet um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Lechenich die Information zu dem Angebot im Wahlpflichtbereich der Jgst. 8 im Schuljahr 2017/18 statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Ihren Kindern der Jgst. 7. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Elternbrief im geschützten Elternbereich.
Am MIttwoch, den 5. April 2017 findet um 19:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Lechenich die Information zu der Wahl der 2. Fremdsprache (Latein/Französisch) für die Jgst. 6 im Schuljahr 2017/18 statt. Eingeladen sind alle Eltern mit Ihren Kindern der Jgst. 5. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung im geschützten Elternbereich.
H.-P. Hillebrand
Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2017-2018
Liebe Eltern,
das Anmeldeverfahren für das neue Schuljahr findet in diesem Jahr vom 6. – 17. März statt.
Die Zeiten sind montags bis freitags jeweils von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr. Donnerstags zusätzlich von 17:00- 19:00 Uhr.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
- das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 im Original und Kopie
- das zweite Halbjahreszeugnis der Klasse 3 in Original und Kopie
- den von der Grundschule ausgestellten Anmeldeschein
- Familienstammbuch oder Geburtsurkunde des Kindes
- aktuelles Passbild
Mit freundlichen Grüßen
Karin Freiburg,OStD‘
Schulleiterin
Rückblick: Exkursion nach Köln
Eindrücke von einer Exkursion nach Köln des Leistungskurses Erdkunde aus der Jahrgangsstufe Q1 finden Sie hier.
Aktualisierte Liste der Arbeitshefte für das Schuljahr 2016/17
Liebe Eltern,
leider hat sich auf der Übersicht über die Arbeitshefte, die Ihre Kinder am Freitag, den 8. Juli 2016 zusammen mit den Zeugnissen erhalten haben, ein Fehler im Bereich Englisch eingeschlichen. Die aktualisierte Übersicht finden Sie hier.
Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen.
WIr wünschen allen Schülerinnen und Schülern und Ihren Eltern erholsame Ferien.