JRK-Fahrt 2010

JRK-Fahrt 2010

– auch wir Schulsanis waren dabei!

Ns-Ordensburg, was ist denn das? Was Nazis? Zweiter Weltkrieg? Interessiert mich nicht, das war vor meiner Zeit. Das gibt es doch alles gar nicht mehr. So denken viele, wir aber nicht. Wir von den Schulsanitätern haben die Möglichkeit genutzt über das Jugendrotkreuz an einem Wochenendseminar zu diesem Thema teilzunehmen.

Am Freitag, den 12. März, ging es um 16:00 Uhr von unserer Schule aus los. Wir fuhren mit Herrn Neugaertner zur ehemaligen Ordensburg Vogelsang am Rursee.

Dort verbrachten wir das Wochenende zusammen mit anderen JRK- Mitgliedern aus unserem Kreis-Verband unter der Leitung von Jessica Flink. Untergebracht waren wir in einem Haus des DRK`s auf dem Gelände der Burg.

Nach einem kurzem Kennerlernspiel und dem Abendessen ging es richtig los. Die erste thematische Einheit stand unter dem Thema: Rassismus, was hält man davon? Auch wenn im Vordergrund unser Thema, stand, kam der Spaß nicht zu kurz. Nicht nur in den Arbeitsgruppen, sondern auch in unserer Freizeit haben alle etwas zusammen unternommen, obwohl der Alterunterschiede groß war. Unser Lieblingsspiel hieß „Wer-Wolf“.

Morgens nach dem Frühstück ging es weiter mit dem Thema. Doch auch ein Spiel bei dem die Fähigkeit eines Schulsanitäters gefordert war, wurde gespielt.

Das Programm nach dem Mittagessen war dagegen sehr erholsam. Wir waren im ehemaligem Nazi Schwimmbad schwimmen. Abends konnten wir passend zum Thema den Film „Die Welle“ anschauen. Die gute Laune und der Abend wurden mit einem alkoholfreien Cocktailabend abgerundet.

Am Sonntagmorgen gestalteten wir in den Arbeitsgruppen ein Projekt gegen Rechtsradikalismus und Nationalsozialismus. Vielleicht lässt sich das auch in unserer Schule realisieren, mal sehen. Mit einer Führung über das Gelände und durch die Burg Vogelsang ging auch die gemeinsame Zeit zu Ende. Gegen 16:30 Uhr waren wir zurück.

Laura und Sebastian (Jgst. 11)