Lernstandserhebungen in der Klasse 8
In der Mittelstufe finden alljährlich die bundesweit zentral durchgeführten Lernstandserhebungen in der Jahrgangsstufe 8 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik statt.
Die Lernstandserhebungen finden im Frühjahr statt. Die genauen Termine werden noch mitgeteilt.
Nach Abschluss der Zentralen Lernstandserhebungen bekommen die Schulen die Vergleichsergebnisse. Die Schülerinnen und Schüler erhalten eine Rückmeldung zu ihrem persönlichen Leistungsstand und erfahren, wie sie im Vergleich abgeschlossen haben.
„VERA dient ausschließlich zur Weiterentwicklung des schulinternen Fachunterrichts. Mit dieser Diagnose soll ermittelt werden, welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler bis zum Zeitpunkt der Durchführung erreicht haben.“ (Qua-Lis) Die Gesamtergebnisse der Klassen werden jeweils in den Fachkonferenzen besprochen und auch auf der Schulkonferenz vorgestellt.